Willkommen in unserer Praxis
Als klassische Landarztpraxis behandeln wir Patienten jeden Alters und bieten eine umfassende, ganzheitliche Diagnostik und Therapie. Dabei stehen Sie als Patient im Mittelpunkt.
Regelmäßige Fortbildungen unserer Mitarbeiter und des Praxisinhabers stellen die Arbeit auf höchstmöglichem Niveau sicher. Außerhalb der Praxis betreuen wir außerdem die Bewohner von zwei Altenheimen. Mit unserem Praxismobil kommen wir auch gerne für Hausbesuche zu Ihnen nach Hause, wenn Sie keine Möglichkeit haben, in die Praxis zu kommen.
Wir bieten bewusst eine offene Sprechstunde an, damit Patienten mit akuten Beschwerden nicht auf einen Termin warten müssen. Selbstverständlich werden auf Wunsch auch Termine vergeben.
An der Rückseite des Praxisgebäudes stehen Ihnen kostenlos Parkplätze zur Verfügung.

Liebe Patienten,
Die STIKO (Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts) empfiehlt die Covid-19-Impfung für alle Personen ab 12 Jahren, ebenso für Schwangere ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel.
Eine telefonische Terminvereinbarung in der Praxis ist jederzeit möglich.
Infektionssprechstunde:
Patienten, die grippale Symptome haben, melden sich bitte telefonisch zur Infektionssprechstunde an.
( Mo-Fr jeweils ab 11 Uhr)
COVID-Schnelltest:
Für Patienten ohne Symptome, die lediglich einen Covid-Schnelltest mit ärztlicher Bescheinigung brauchen, ist keine Terminvereinbarung nötig. Diese werden während der Sprechstunde durchgeführt.
Akute Erkrankungen ohne grippale Symptome werden natürlich weiterhin zu den normalen Sprechzeiten ohne Termin behandelt.
Die Praxis ist geschlossen an folgenden Tagen:
Urlaub vom 13. bis 17. Juni 2022
Mi. / Do. 29. und 30. Juni 2022
Mi. 03.August
Urlaub vom 15. bis 26. August 2022
Do. / Fr. 29. und 30. September 2022
Urlaub 31. Oktober bis 04. November 2022
Vertretungen:
Dr. Serbanescu, Perlesreut (08555-8288)
Dr. Fafera, Ringelai (08555-6189666)
Dres. Kessler-Faschingbauer, Röhrnbach (08582-979700)
Dr. Gahbauer (Freyung: 08551-913190 / Grafenau: 08552-9734342)
Dr. Liptak, Hohenau (08558-2223)
Dres. Blank/Oldenburg (08552-3662)
Dr. Kronschnabl, Schönberg (08554-633)
Dr. Woyczenko, Schönberg (08554-2529)
Patienten, die ins Hausarztmodell eingeschrieben sind, wenden sich bitte an Herrn Dr. Gahbauer, Frau Dr. Liptak,
Dres. Blank/Oldenburg, Dr. Kronschnabl (ohne Ersatzkassen) oder Dr. Woyczenko.
Leistungen
Wir bieten unseren Patienten eine Vielzahl an medizinischen Leistungen an, von Vorsorgeuntersuchungen über Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren bis hin zu Wunschleistungen, deren Kosten Patienten selber tragen müssen. Uns ist es sehr wichtig, dass wir ein weites Spektrum für das Wohlergehen unserer Patienten anbieten können.
Leistungen in der Praxis
- Langzeit-Blutdruckmessung
- EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG
- Spirometrie
- Doppler-Duplex-Untersuchung der Gefäße
- Sonographie von Abdomen, Schilddrüse und Hals
- Infusionen, Verbände, Gips, Impfungen
- kleine Chirurgie
- Labor
- physikalische Therapie
- Belehrungen nach § 43 Abs.1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IFSG)
Vorsorgeuntersuchungen:
- Check-up-Untersuchungen
- Krebsfrüherkennung, Hautkrebs-Screening
- Kinder- und Jugendgesundheitsuntersuchung (J1)
- Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- Teilnahme an Chroniker-Programmen und Hausarztmodellen der Krankenkassen
Diabetologische Schwerpunktpraxis
Schulungen für:
- Typ-2-Diabetiker mit und ohne Insulin
- Herzpatienten
- Patienten mit Bluthochdruck
- Asthma oder chronischer Bronchitis
Ernährungsmedizin
Palliativmedizin
Naturheilverfahren
(TEILWEISE NUR ALS WUNSCHLEISTUNG)
- Akupunktur: Körperakupunktur, Ohrakupunktur, Schädelakupunktur nach Yamamoto, Laserakupunktur, Koreanische Handakupunktur
- TCM-Diagnostik und –Therapie, Symbioseleitung, Elektroakupunktur, Neuraltherapie, Ordnungstherapie, ausleitende Verfahren, Eigenblutbehandlung, Ernährungstherapie
Wunschleistungen
- Sporttauglichkeit
- Führerscheinverlängerung
- Tauchtauglichkeit
- Aufbauinfusionen
- erweiterte Gefäßdiagnostik
- Ernährungsberatung
- Abnehmkurse
- Nichtraucherkurse

Dr. Helmut Empl
Internist
Dr. Helmut Empl, Internist, legte den Grundstein für seine medizinische Laufbahn mit dem Studium der Humanmedizin an der LMU-München. Im Jahr 1995 erwarb er die Anerkennung als „Praktischer Arzt“. Es folgten die Facharztanerkennung Naturheilverfahren (1999), Innere Medizin (2001), Akupunktur (2004), Notfallmedizin (2005). Seit 2002 hat er sich als hausärztlicher Internist im Bayerischen Wald niedergelassen. 2007 erwarb Dr. Empl die Anerkennung als diabetologische Schwerpunktpraxis mit Fußambulanz, sowie 2010 als Ernährungsmediziner DAEM/DGEM. 2012 kam noch die Weiterbildung zur Palliativmedizin dazu.
FÜR MEHR INFOS AUF FOTO KLICKEN

Praxismobil
Seit 2013 besitzen wir ein eigenes Praxismobil das es uns ermöglicht, unseren Patienten den oft mühevollen Weg in die Praxis zu ersparen. Ein Service, der für die Patienten kostenlos ist. Die Idee, „die Medizin zu den Patienten zu bringen und nicht die Patienten zur Medizin“, steckt dahinter. Eine Vielzahl an Patienten werden so von Herrn Dr. Empl oder seinen qualifizierten Mitarbeitern betreut und besucht. Wenn Sie Hilfe benötigen und keine Möglichkeit haben, in die Praxis zu kommen, rufen Sie uns gerne an. Nach Absprache eines Termines kommt das Praxismobil zu Ihnen nach Hause.
Aus- und Weiterbildung
Unsere Praxis ist ein Ausbildungsbetrieb. Seit der Niederlassung von Dr. Empl werden in der Praxis stetig Lehrlinge erfolgreich ausgebildet. Drüber hinaus besitzt Dr. Empl die Ermächtigung zur Weiterbildung von Assitenzärzten.
Dr. Empl legt Wert auf Weiterbildungsmöglichkeiten und den Erwerb von Zusatzqualifikationen seiner Mitarbeiter.
Im Moment suchen wir keine Verstärkung unseres Teams, jedoch bieten wir gerne Praktikas an.
Bei Interesse unter der Email info@dr-empl.de melden!
